WILLKOMMEN BEIM HEIMATVEREIN POLSUM E.V.

29. Oktober 2025
Riegel vor! Sicher ist sicher. Dienstag, 11.11.2025 17 Uhr im Treffpunkt Ein Einbruch kann das Leben verändern. Deshalb sichert euer Zuhause, dass es euer Zuhause bleibt. Gegen Einbrecher und für Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden. Mit oft einfachen aber wirkungsvollen Maßnahmen kann man es Einbrechern schwer machen und so das Risiko senken, selbst Opfer zu werden. Alle Mieter und Eigenheimbesitzer sind herzlich eingeladen. Es informiert euch die Polizei. Klickt auf das Bild für mehr Infos und für die Anmeldung oder schreibt uns eine kurze E-Mail an info@heimatverein-polsum.de Übrigens: Wer auch Karten für das Grünkohl-Essen um 18:30 Uhr hat: Das klappt. Die Veranstaltung ist rechtzeitig zu Ende.
27. Oktober 2025
Dienstag, 11.11.2025 18:30 Uhr Café Bartholomäus Ausverkauft. Alle Karten sind weg.
25. Oktober 2025
Am Sonntag, den 16. November 2025, findet um 10:30 Uhr auf dem Kirchplatz die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung zum Volkstrauertag statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Gelände des Ehrenmals zu besuchen. Vor Ort stellen wir das Projekt „Erinnerungs- und Mahnmal“ vor. Mitglieder des Projektteams berichten über die bisherigen Arbeiten und stehen für Fragen zur Verfügung.
23. Oktober 2025
Freitag, 21.11.2025 14:30 - 17:00 Uhr Treffpunkt Unterhaltsamer Bingo-Nachmittag für Senioren (und alle, die es werden wollen). Eintritt frei. Keine Anmeldung nötig. Bitte gebt die Info an alle weiter, die das Internet nicht nutzen.
21. Oktober 2025
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder Samstag, 22.11.2025 Beim Kochen geschnitten, beim Fahrradfahren gestürzt oder beim Basteln verletzt? Hier wird euch gezeigt, wie ihr euch in solchen Situationen richtig verhaltet: An wen könnt Ihr Euch wenden, wo bekommt ihr Hilfe, welches Pflaster soll ich nehmen? Hier bekommt ihr Tipps für das richtige Verhalten im Notfall. Klickt auf das Bild für mehr Infos und für die Anmeldung.
19. Oktober 2025
Samstag, 29.11.2025 17:00 - 21:00 Uhr Dorfplatz Weihnachtsbaum-Erleuchten mit Getränken und Würstchen.
17. Oktober 2025
Sonntag, 30.11.2025 14:00 - 17:00 Uhr Treffpunkt Adventsbasteln für Kinder und Jugendliche jeglichen Alters. Keine Anmeldung erforderlich.
15. Oktober 2025
Sonntag, 30.11.2025 17:15 Uhr Ort: Dorfplatz Die erste Station des diesjährigen Lebendigen Advents führt auf den Dorfplatz. Gemeinsam mit dem MGV Cäcilia singen wir adventliche Lieder und lesen Texte, die Kinder können die Tannenbäume neben dem LED-Baum schmücken und es gibt Grillwürstchen, Glühwein und andere Getränke.
13. Oktober 2025
Sonntag, 07.12.2025 17:00 Uhr Ort: Dorfplatz Die Landjugend macht ihre Lichterfahrt wieder durch Polsum. Wir servieren euch Grillwürstchen, Glühwein und andere Getränke, um euch die Wartezeit zu verkürzen.
von Rolf Borgmann 13. Oktober 2025
An der Ecke Polsumer Straße / Franz-Emschermann-Straße lädt ab sofort eine neue Bank zum Verweilen ein. Dank der durchdachten Pflasterung ist der Übergang vom Gehweg zur Bank nahtlos und barrierefrei – ideal für Seniorinnen und Senioren mit Rollator oder eingeschränkter Mobilität. Ein herzliches Dankeschön an die Familien Wüller und Brandt, die mit viel Engagement und handwerklichem Können dieses Pfrojekt umge 
15. September 2025
Ein Ort der Erinnerung entsteht – Wir gestalten das Ehrenmal neu Die Arbeiten am Projekt "EuM – Erinnerungs- und Mahnmal" gehen weiter. Die Firma Heilkenbrinker hat die Fassade aus Anröchter Sandstein abgebaut und wird die restlichen Steine abtransportieren. In den nächsten Monaten wird sie die Steine bearbeiten und für den Wiederaufbau vorbereiten. Heute haben wir die Bodenplatten gesichert und dokumentiert, um sie später wiederverwenden zu können. Bald wird das restliche Denkmal abgerissen. Dieses Projekt ist sehr kostenintensiv. Deshalb haben wir ein eigenes Spendenkonto eingerichtet und freuen uns über jede Spende von euch. Habt ihr Fragen zu unserem Projekt? Schreibt uns einfach eine E-Mail an info@heimatverein-polsum.de . Für dieses Projekt haben wir ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Von den Spenden wollen wir den „Pfad gegen das Vergessen” und die Neugestaltung der Fläche realisieren. Jeder gespendete Euro kommt diesem Projekt zugute. Heimatverein Polsum e. V. DE61 4226 0001 0044 8489 01 Volksbank Ruhr-Mitte Stichwort: Projekt Ehrenmal EuM
7. September 2025
Unsere Grüne-Möppel-Kids – kleine Helden mit großem Herz! Wieder einmal waren unsere engagierten Kids im Dorf unterwegs und haben fleißig Abfälle eingesammelt – für ein sauberes Zuhause und eine bessere Umwelt. Wir sind unglaublich stolz auf diesen Einsatz! 🙌 Wo findet man sonst so viel Herzblut und Verantwortungsgefühl in jungen Jahren? Dieses Engagement ist einfach unbezahlbar. 💫 Als kleines Dankeschön gab es nach der Arbeit eine süße Belohnung: Miri vom Eiscafé L'isola Del Gelato hat unsere fleißigen Helfer mit leckerem Eis verwöhnt. Ein Hoch auf Teamgeist, Umweltliebe und natürlich auf Miri! 🍨❤️
7. September 2025
Seit dem 5. September lädt eine neue Bank an der Ecke Bartholomäusstraße / Am Diekkamp zum Ausruhen und Genießen ein. Von hier aus schweift der Blick über die Felder bis hin zum Wald – ein kleines Stück Ruhe mitten in Polsum. Gestiftet wurde die Bank von einer engagierten Polsumer Bürgerin - dafür sagen wir von Herzen: Danke ! 💚
2. September 2025
Neu am Schacht Polsum: Ein Platz zum Verweilen 🚲 Wir haben eine neue Sitzgruppe am ehemaligen Schacht Polsum aufgestellt – ein idealer Ort zum Ausruhen, Fahrrad abstellen und Natur genießen. Von hier aus könnt ihr beobachten, wie sich das Gelände langsam in eine faszinierende Wildnis verwandelt. Und das Beste: Ihr könnt all das erleben, ohne das Gelände zu betreten oder die empfindliche Natur zu stören. Einfach Platz nehmen, durchatmen und die stille Verwandlung genießen. Kommt vorbei und lasst euch von der Natur überraschen!
4. Mai 2025
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, eine Zeit voller Leid und Verlust. Um Ostern 1945 erreichten die Kämpfe unser Polsum. Amerikanische Truppen marschierten ein, und viele Menschen verloren in diesen Tagen ihr Leben. Die Kriegsgräber auf dem Polsumer Friedhof sind ein Ort der Besinnung und des Innehaltens. Sie erinnern uns an die Schrecken des Krieges und daran, wie wichtig Frieden ist. Ein Besuch lohnt sich, um sich diesen Teil unserer Geschichte ins Gedächtnis zu rufen. Zur Einstimmung auf den Besuch haben wir ein Video vorbereitet, das euch auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit mitnimmt. Unter den Titel „80 Jahre Frieden“ veranstaltete der MGV Cäcilia Polsum am 05.04.25 um 17 Uhr ein Konzert in der Bartholomäus-Kirche mit Musik, Texten und einer kleinen Ausstellung.
20. März 2025
Das Konzert der GREGORIAN VOICES am 20. März 2025 war blitzschnell ausverkauft. Unseren Freunden vom Heimatverein Marl ist es gelungen, die GREGORIAN VOICES für einem weiteren Auftritt im Kulturzentrum Erlöserkirche zu engagieren und zwar zu einem großen Weihnachtskonzert am Samstag, den 20. Dezember 2025. Die GREGORIANS werden mit ihren fantastischen Stimmen eine adventlich/weihnachtliche Stimmung so kurz vor dem Fest zelebrieren. Kulturzentrum Erlöserkirche Schachtstraße 94 45768 Marl Samstag, 20. Dezember 2025 Beginn: 19:30 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Eintritt: VVK 26,00 € AK 29,00 € Karten vor Ort: Der Musikladen, Barkhausstr. 10 Lotto Wegner, Loestr. 7 2Rad Jepkens, Victoriastraße 65 Sparkasse Vest, Brassertstraße 104 (am Markt) Schatzmeister Heribert Bösing Karten online: eventim.de; reservix.de Wer sich Karten sichern will, bestellt sie am einfachsten zum VVK-Preis von 26 € ab sofort bei Heribert Bösing und holt sie wie gehabt an der Abendkasse ab: 02365/32313 oder 0176 55725319 oder per Mail h.boesing@web.de .