05.10.2025 Erntedankfest
16. September 2025

Ein Ort der Erinnerung entsteht – Wir gestalten das Ehrenmal neu Die Arbeiten am Projekt "EuM – Erinnerungs- und Mahnmal" gehen weiter. Die Firma Heilkenbrinker hat die Fassade aus Anröchter Sandstein abgebaut und wird die restlichen Steine abtransportieren. In den nächsten Monaten wird sie die Steine bearbeiten und für den Wiederaufbau vorbereiten. Heute haben wir die Bodenplatten gesichert und dokumentiert, um sie später wiederverwenden zu können. Bald wird das restliche Denkmal abgerissen. Dieses Projekt ist sehr kostenintensiv. Deshalb haben wir ein eigenes Spendenkonto eingerichtet und freuen uns über jede Spende von euch. Habt ihr Fragen zu unserem Projekt? Schreibt uns einfach eine E-Mail an info@heimatverein-polsum.de . Für dieses Projekt haben wir ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Von den Spenden wollen wir den „Pfad gegen das Vergessen” und die Neugestaltung der Fläche realisieren. Jeder gespendete Euro kommt diesem Projekt zugute. Heimatverein Polsum e. V. DE61 4226 0001 0044 8489 01 Volksbank Ruhr-Mitte Stichwort: Projekt Ehrenmal EuM

Am Wochenende war mal wieder viel los im Dorf! Den Auftakt machten Beni Feldmann und Steffen Thede mit ihren Konzerten am Freitag und Samstag im Treffpunkt. In gemütlicher Atmosphäre wurde gelauscht und mitgesungen, geschlemmt und geklönt. Am Samstagmorgen durften über 20 Kinder viele Äpfel auf Hof Prost ernten und daraus eigenständig einen super leckeren Apfelsaft pressen! Über 8 Liter haben die Kinder in Eigenarbeit produziert! Wir waren alle total begeistert, was man mit viel Eifer, Arbeitsteilung und gutem Equipment gemeinsam schaffen kann! Ein herzliches Dankeschön an Lisa und Lena, die uns diese tolle Aktion ermöglicht haben und an Jörg, der zusätzlich zu der Presse vom NABU Recklinghausen seine eigene Presse mitgebracht hatte. Am Sonntag folgte dann unser zweiter Pop-Up-Flohmarkt in diesem Jahr. Zum Glück spielte das Wetter mit, sodass viele Kinder und Erwachsene mit viel Erfolg tolle Geschäfte gemacht haben! Wir freuen uns riesig über den großen Andrang und eure großzügigen Spenden für unsere Verköstigung! Ein Wochenende voller Dorfleben!