80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs – Eine Zeit der Erinnerung

25. März 2025

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, eine Zeit voller Leid und Verlust. Um Ostern 1945 erreichten die Kämpfe unser Polsum. Amerikanische Truppen marschierten ein, und viele Menschen verloren in diesen Tagen ihr Leben.

Die Kriegsgräber auf dem Polsumer Friedhof sind ein Ort der Besinnung und des Innehaltens. Sie erinnern uns an die Schrecken des Krieges und daran, wie wichtig Frieden ist. Ein Besuch lohnt sich, um sich diesen Teil unserer Geschichte ins Gedächtnis zu rufen.

Zur Einstimmung auf den Besuch haben wir ein Video vorbereitet, das euch auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit mitnimmt.

Unter den Titel „80 Jahre Frieden“ veranstaltet der MGV Cäcilia Polsum am 05.04.25 um 17 Uhr ein Konzert in der Bartholomäus-Kirche mit Musik, Texten und einer kleinen Ausstellung. Merkt euch diesen Termin vor. In Kürze könnt ihr Ticktes dazu erwerben.

15. April 2025
Gern leiten wir diese Info unserer Freunde vom Heimatverein Marl weiter. Klickt auf die Bilder.
12. April 2025
Sicher habt ihr euch schon gefragt, was mit dem ehemaligen Gelände des Schachtes Polsum passiert. Am 29.05.25 könnt ihr die Antwort von Dr. Dirk Gratzel persönlich erfahren. Denn er führt euch über das Gelände, erzählt euch, was noch alles passieren soll und erzählt euch von seinem Ziel: Die Grüne Null. Im Anschluss an die Führung gibt es einen kleinen Imbiss. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte bei Rolf Borgmann: Tel. 01777950037 oder schreibt eine E-Mail an info@heimatverein-polsum.de . Dann können wir besser planen.
12. April 2025
Es ist uns gelungen, den Shanty Chor Gemen für ein Mitsingkonzert in Polsum zu gewinnen. Bei fast allen Liedern können wir mitsingen. Bei jedem Lied wird der Text an die Wand projiziert. So ist jeder textsicher und kann kräftig mitsingen. In der Pause gibt es einen kleinen Imbiss. Getränke und Häppchen sind im Eintrittspreis enthalten. Die Eintrittskarten sind ab sofort bei Rolf, Thomas oder Bernhard für 10 € erhältlich. Ihr könnt euch auch per E-Mail melden: info@heimatverein-polsum.de Einlass ist um 16:30 Uhr. Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch!
Weitere Beiträge