DER ALTE FRIEDHOF

Bevor dieser Friedhof 1850 angelegt wurde, befand sich dort schon ein Kreuz. Das sieht man auf der Karte von 1842. Der gusseiserne Korpus für das Kreuz wurden im Sommer 1865 zu einem Preis von 30 Reichstalern angeschafft.
Im Protokollbuch steht unter dem 13.02.1888 vermerkt: „Das Kreuz auf dem Friedhof, welches defekt ist, muss ausgebessert werden.“ Ein Arm war gebrochen.
Am 27. Juli 1936 wurde Frau Anna Prost als letzte auf dem Friedhof begraben. Ihr Grabstein befindet sich noch an alter Stelle.  
1979 wurde das Kreuz auf Initiative des Heimat- und Verkehrsvereins erneuert, der Korpus wurde aufgearbeitet und die Messingplatten mit den Inschriften wurden von Karl (Kalla) Wegener gestiftet.
Der Heimatverein Polsum e.V. ersetze im Jahr 2019 das alte Eukalyptuskreuz durch ein Eichenkreuz. Der Korpus von 1865 wurde aufwendig restauriert und wieder befestigt.
Die Grünen Möppel haben seit 2018 die Wartung und Pflege dieser Anlage übernommen.

zurück