HAUS WEGENER ODER "BEI EMILS"
Kurzversion
(die ausführlichen Informationen liest du hier)
1682 erfolgte die erstmalige Bebauung des Grundstücks durch Luttgeren Fenderichs und Brigithen Burgemeisters, nach der Erlaubnis von Johann Wilhelm Freiherr Nesselrode auf Haus Lüttinghoff.
Die Familie Fähndrich in Polsum, die um 1821 in den Rennebaum wechselte, stammt vom genannten Ehepaar ab. Das Haus wurde 1793 gebaut.
Um 1828 erfolgte ein Eigentümerwechsel nach Wegener. Als Gastwirtschaft geführt, ging das unterkellerte Haus später an Joseph Wegener über. Einer der Vorfahren hieß Emil. Daher nannte man die Gastwirtschaft landläufig „bei Emils“. Ein Nachfahre Joseph Wegeners verkaufte das Gebäude später und es wurde ab Mitte der 1960er Jahre als Nachtclub genutzt.
2001 erfolgte ein umfangreicher Umbau des Hauses und die Einrichtung einer Pizzeria (2003).
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Alle Polsumer Gebäude unter Denkmalschutz findest du
hier.
