HAM LEO / KRUKENBERG

Das Baujahr dieses Gebäudes ist nicht bekannt. Bereits 1667 stand hier ein Haus. Der Teil zum Kirchplatz hin besteht aus Fachwerk, der andere Teil zur Kolpingstraße hin ist zum großen Teil massiv und teilweise unterkellert.
Gegen 1882 errichtete Wilhelm Huthmacher (Ham Wilm) eine Bäckerei, in der auch Kolonialwaren verkauft wurden. Sie war vom Kirchplatz aus gesehen im rechten Teil und wurde von ca. 1930 bis in die 60er Jahre von Leo Huthmacher geführt (Ham Leo). Im linken Teil eröffnete Maria Hennigfeld gegen 1932 ein Lebensmittel- und Feinkostgeschäft; sie heiratete später Richard Krukenberg.
1999/2000 erfolgten eine Kernsanierung und ein Umbau durch die Kirchengemeinde. Das „Haus am Turm“  ist heute ein Gemeindehaus für örtliche Gruppierungen. Im Erdgeschoss ist heute ein Versammlungsraum, oben sind die „Katholische Öffentliche Bücherei“ und ein Gruppenraum.

zurück