WOHNHAUS JOHANN HÜSER
Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1870. Das Vorgängerhaus wurde 1712 Opfer eines Brandes, dem mehrere Häuser im Dorf zum Verhängnis wurden. 1844 wurde eine Schreinerwerkstatt als separates Gebäude entlang der Grenze zum Nachbargebäude gebaut. 1885 erfolgte der Umbau von Stallungen im Gebäude in Wohnraum.
1934 wurde das Gebäude um etwa 2 Meter nach Osten hin verlängert. Diese Verlängerung ist heute noch eindeutig an der Fachwerkkonstruktion zu erkennen.
In diesem Haus waren auch die Geschäftsräume der Stielfabrik Hüser, die sich früher auf dem Gelände an der Kirchstraße befand - heute die Dorfkernbebauung.
Von der Familie Hüser lebt heute niemand mehr in Polsum.
Näheres zur Stielfabrik liest Du bei Bruns Levin / Stielfabrik.