GASTSTÄTTE HEITFELDT / LENZ

Kurzversion (die ausführlichen Informationen liest du hier)
Das Grundstück wurde schon vor 1700 bebaut. Ein Vorgängerhaus wurde 1882 abgebrochen und neu errichtet. Beim Dorfbrand im April 1901 brannte es ab und wurde 1902 neu aufgebaut.
Im neuen Gebäude wurden ein Bäckerladen und eine Gastwirtschaft eingerichtet. Diese hatte im ersten Stock einen Gesellschaftsraum für etwa 100 Personen. Der Bäckerladen hatte seinen Eingang auf der Seite des Kirchplatzes..
Die 1909 gegründete Freiwillige Feuerwehr Polsum hatte hier ihr Vereinshaus.
1927 wurde der Sportverein „SUS Polsum” hier gegründet.
Wirte waren z. B. Josef Heitfeldt, Hermann Borchert, Schimmel, Elfie u.  a. Die Lokale hatten die Namen Heitfeldt, Don Camillo und heute Lenz Bar– Restaurant.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Alle Polsumer Gebäude unter Denkmalschutz findest du hier.
zurück