HANTROP / HUTHMACHER / DORFPUMPE


In dem auf dem Foto zu sehenden Hause (ca. 1839 erbaut) wohnte die Familie Hantrop. 1904 brannte das Haus ab.  Da die Kirchstraße erweitert werden sollte, erwarb Theodor Hantrop das angrenzende Grundstück und baute neu.
In der Nähe des Hauses stand eine Pumpe, die “Dorfpumpe“ genannt wurde. Sie musste Platz machen, als die Kirchstraße ausgebaut wurde.
1906 heirateten Maria Hantrop und Johann Franz Huthmacher.
Gegen 1927 wurde der 1906 errichtete Stallanbau, für eine Kuh und Schweine, erweitert und eine Schreinerei eingerichtet.
Beim Einmarsch amerikanischer Truppen am 30. März 1945 brannten Wohnhaus und Werkstatt ab. Der Wiederaufbau erfolgte in Etappen von 1945 bis 1948.
Von 1929 bis 1948 gab es vor dem Haus eine Tankstelle der Firma Shell.

zurück