GEMEINDEHAUS


1912/13 wurde das Gebäude als Spritzenhaus für die Unterbringung des Spritzenfahrzeugs, nebst einer Polizeidienerwohnung und zwei Arrestzellen sowie einer Zelle für Obdachlose gebaut. Ebenfalls gab es einen kleinen Stall mit Schweinebuchten und Trog. Nach dem Bau des Feuerwehrhauses 1927/28 wurde das Gebäude als Bauhof der Gemeinde Polsum genutzt.
1945 wurde das Haus durch Bomben zerstört. Ab 1949 erfolgte der Wiederaufbau und der Umbau zu einer Metzgerei. Der Raum des Spritzenfahrzeugs wurde Metzgerladen, dahinter war die Wurstküche und die Zellen wurden die Schlachträume.
Metzger waren Hans Giese, Albert Gromzik und Clemens Großmann.
Später folgten eine Imbiss-Stube und danach ein Restaurant.

zurück